Datenschutz
Datenschutzerklärung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist Staffl Arbeitsschutz GmbH. Alle relevanten Daten zum Unternehmen finden Sie im Impressum.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Datenschutz nach Art. 12 ff DSGVO
Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen und auf Grund der am 25. Mai 2018 in Kraft tretenden Datenschutzverordnung möchten wir Sie darüber informieren, dass wir Daten über Ihr Unternehmen gespeichert haben. Im Sinne der Art. 12 ff DSGVO möchten wir Ihnen außerdem nachstehende Informationen zur Datenverarbeitung bekanntgeben:
Verantwortlicher: J. Staffl Arbeitsschutz GmbH, Mattseer Landesstrasse 1a, 5161 Elixhausen, FN 300841p
Ansprechperson zum Datenschutz: Martin Leitner, geschäftsführender Gesellschafter
Datenkategorien: Unternehmensspezifische Daten, wie Anschriften, Ansprechpartner, Telefonnummern, Mailadressen, Steuernummer, Bankdaten, artikelspezifische Daten sowie Anfragen, Angebote, Auftragsbestätigungen, Lieferscheine, Rechnungen etc. Rechtsgrundlage: Rechtsgeschäft, Kundenbeziehung Zweck: Kundenverwaltung, Geschäftsbeziehung, Kundenbetreuung und ggf. Werbemaßnahmen (Information über neue Produkte, Produktänderungen etc.) Wir schützen Ihre Daten vor fremdem und unbefugtem Zugriff. Wir weisen Sie darauf hin, dass wir Ihre Daten und in Zukunft entstehende Daten – wie oben beschrieben – weiterhin speichern werden.
Bei Fragen, Widerspruch oder Bedenken wenden Sie sich bitte per E-Mail an: office@staffl-arbeitsschutz.at
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Mehr Informationen zu Cookies. Diese Website verwendet Cookies erst nachdem Sie der Verwendung über den OK-Button der Cookie-Informationsleiste zugestimmt haben.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Matomo
Diese Webseite verwendet Matomo, eine Open Source, selbstgehostete Software um anonyme Nutzungsdaten für diese Webseite zu sammeln.
Die Daten zum Verhalten der Besucher werden gesammelt um eventuelle Probleme wie nicht gefundene Seiten, Suchmaschinenprobleme oder unbeliebte Seiten herauszufinden. Sobald die Daten (Anzahl der Besucher die Fehlerseiten oder nur eine Seite sehen, usw.) verarbeitet werden, erzeugt Matomo Berichte für die Webseitenbetreiber, damit diese darauf reagieren können. (Layoutveränderungen, neue Inhalte, usw.)
Matomo verarbeitet die folgenden Daten:
- Cookies
- Anonymisierte IP-Adressen indem die letzten 2 bytes entfernt werden (also 198.51.0.0 anstatt 198.51.100.54)
- Pseudoanonymisierter Standort (basierend auf der anonymisierten IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit
- Titel der aufgerufenen Seite
- URL der aufgerufenen Seite
- URL der vorhergehenden Seite (sofern diese das erlaubt)
- Bildschirmauflösung
- Lokale Zeit
- Dateien die angeklickt und heruntergeladen wurden
- Externe Links
- Dauer des Seitenaufbaus
- Land, Region, Stadt (mit niedriger Genauigkeit aufgrund von IP-Adresse)
- Hauptsprache des Browsers
- User Agent des Browsers
- Interaktionen mit Formularen (aber nicht deren Inhalt)
Zugriffsdaten
Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
- Besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten
Mattseer Landesstraße 1A
5161 Elixhausen
Austria
Telefon: +43 (0)662 480811
Fax: +43 (0)662 480811 4
E-Mail: office@staffl-arbeitsschutz.at
Stand: April 2022